Presse

 

DSJ-Regionalkonferenz kommt nach Oberfranken

Schachbezirk will neue Ideen zur Nachwuchsarbeit sammeln

Der Schachbezirk hat eine Veranstaltung von überregionaler Bedeutung nach Oberfranken geholt: Eine Regionalkonferenz der Deutschen Schachjugend (DSJ) findet am Samstag, 18. November, in Stegaurach bei Bamberg statt.

„Jugendarbeit ist heute wichtiger, aber auch schwieriger denn je“, meint Jan Fischer, Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Schachbezirk. Durch die Vielzahl von Angeboten für Kinder und Jugendlichen sei die Konkurrenz der Freizeit-Aktivitäten größer geworden. Der Denksport Schach solle dabei nicht auf der Strecke bleiben, sondern mit gemeinsamen Anstrengungen junge Mitglieder gewinnen.

Genau darum geht es bei der Regionalkonferenz am Samstag, 18. November, im Hotel „Der Krug“ in Stegaurach: Wie können die Schachvereine in der heutigen Zeit Kinder und Jugendliche für das „königliche Spiel“ gewinnen? Wie lassen sich die „Kids“ dauerhaft für Schach begeistern? Wo liegen die Herausforderungen und Chancen in der Jugendarbeit? Welche Ideen gibt es, um Jugendliche anzusprechen?

Dazu werden bei der Konferenz, die für alle Teilnehmer kostenlos ist, zwei Vertreter der Deutschen Schachjugend – Jörg Schulz und Rainer Niermann – referieren. Darüber sind Vorträge von Jugendleitern aus Oberfranken, ausführliche Diskussionen und Workshops geplant. Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch besteht auch beim gemeinsamen Mittagessen, das die Teilnehmer – ebenso wie die Getränke  - selbst tragen müssen.

Im Schachbezirk war bereits vor einiger Zeit die Idee entstanden, einen „Runden Tisch“ zur Jugendarbeit ins Leben zu rufen. Nun wird dieses Vorhaben in die Tat umgesetzt – und die Gesprächsrunde wird gleich zur Regionalkonferenz aufgewertet. Jan Fischer: „Eine solche Veranstaltung hat es bisher in Oberfranken noch nicht gegeben.“

Jugendleiter, Jugendliche und Interessierte an der Jugendarbeit sind daher herzlich eingeladen, am Samstag, 18. November, von etwa 10 bis 17 Uhr nach Stegaurach zu kommen. Das genaue Programm erhalten Teilnehmer der Konferenz, wenn sie sich verbindlich angemeldet haben. Die Organisatoren von der DSJ und vom Schachbezirk Oberfranken setzen darauf, dass ein möglichst großer Kreis zusammenkommt, engagiert über Jugendarbeit diskutiert und am Ende der Tagung konkrete Ergebnisse präsentieren kann. Die Konferenz soll in einer umfassenden Broschüre dokumentiert werden und so als wertvoller Ratgeber für alle 70 Schachvereine in Oberfranken und weitere Interessierte dienen. Nochmals Jan Fischer: „Die Konferenz ist eine große Chance, die Jugendarbeit in unserem Schachbezirk voranzubringen.“ Zwar gibt es nach seinen Angaben erfreulich viele oberfränkische Vereine, die sehr engagiert Jugendarbeit betreiben – dennoch gibt es noch jede Menge Potenzial, das nur genutzt werden muss.

Zur DSJ-Regionalkonferenz in Stegaurach kann man sich ab sofort anmelden, und zwar beim Referenten für Öffentlichkeitsarbeit, Jan Fischer, Telefon 09281/1446422, E-Mail: presse@schachbezirk-oberfranken.de . Bei ihm gibt es auch nähere Informationen.

 

Pfleger kommt nach Thiersheim - und wird geehrt

Am Samstag, 16. September, kommt Dr. Helmut Pfleger erneut in unsere Region. In Thiersheim gibt der Großmeister eine Simultanvorstellung. Beginn ist um 14 Uhr im evangelischen Gemeindesaal (am Marktplatz). Auf eine Initiative aus dem Schachbezirk hin wird dem "Fernseh-Großmeister" am Rande seines Besuchs in seiner alten Heimat Oberfranken noch eine besondere Ehrung zuteil: Er wird in den "Signs of Fame" in Hof aufgenommen. Hier, im "Fernwehpark", sind bereits über 200 Grußschilder von Prominenten ausgestellt. Was bislang fehlte, war das Schild eines bakannten Schachspielers. Der genaue Termin der Schild-Signierung steht noch nicht fest; er wird aber in jedem Fall am gleichen Wochenende sein.
- Anmeldung und Infos zum Simultan: bei Reinhard Wohlrab (SV Thiersheim), Telefon 09233/714209
- Homepage des Hofer Fernwehparks: www.fernweh-park.de

Der Entwurf für das Grußschild: